Vernissage “Kinderwelten- Wunder, Schrecken und Wünsche”
Worte zur Eröffnung
- die körperlichen Bedürfnisse,
- die Sicherheitsbedürfnisse,
- die Erfüllung der sozialen Bedürfnisse,
- die Wertschätzung und der Wunsch nach Selbstverwirklichung
- Arbeitslosigkeit der Eltern,
- Vereinsamung (auch durch die Corona-Pandemie),
- überhöhter Medienkonsum,
- wenig Zeit der Eltern
bedrohen die Welt der Kinder.
- Syrien (Tammam Jaramani)
- Iran (Maryam Farmaniyeh)
- Afghanistan (Masoomeh Jafari)
- Türkei (Suveybe Civelek)
- Ukraine (Olga Krakovyak & Anna Shevchenko)
- Kasachstan (Lilija Bersuch)
- Leonie Wittick
- Sofia Catela
- Nadja Fischer
- Mia-Lotti Garbov
- Emma-Pauline Müller-Struck
- Leonie Struck
- Marlene Adamek
- Fidelis Edelmann
- Rafael Berger
- Roman Kaufmann
- Leni Jägermann
- Süveybe Civelek
- Sophia Kraugmann
- Lara Gress
- Leandro Covelli
- Gaetano Covelli
- Sebastian Wöhler
Impressionen
2. Teil des Projektes „Kinderwelten. Wunder, Schrecken und Wünsche“
Am 11. Dezember 2021 habe ich den zweiten Teil des vorgenannten Projekts mit großem Erfolg durchgeführt.
Der ganze Tag war den Kindern gewidmet. Meine Dozenten boten den Kindern im Rahmen der Veranstaltung eine Vielzahl von abwechslungsreichen und kreativen
Maltechniken an, und zwar:
- Japanische Kalligraphie
- Experimentelle Techniken auf Gelatineplatten
- Drucktechnik auf Glas und Fliesen
- Linolschnitt
- Zeichnen von Charakteren aus dem japanischen Anime-Cartoon Gesichtsausdruck und Emotionen zeichnen.
In der zweiten Hälfte der Veranstaltung bot Joe Kiki, Musiker und Entertainer aus Togo (Afrika), den Kindern ein spannendes Programm. Die Kinder haben erstaunliche und
interessante Geschichten aus Afrika geboten bekommen. Sie lernten zusammen mit Joe Kiki den Togo-Tanz kennen sowie Melodien aus der afrikanischen Kultur. Nach einer kurzen
Pause gab es ein fulminantes Konzert nach den Wünschen der Kinder, welches großen Zuspruch und Applaus erhielt. Ein riesiges herzliches Dankeschön an den großartigen Menschen und Musiker Joe Kiki.
Vielen Dank auch an meine Dozenten, die die Veranstaltung mit großem Engagement ermöglichten:
- Jennifer Prentki
- Maryam Farmaniyeh
- Masoomeh Jafari
- Sebastian Wöhler
- Marlene Adamek
- Leandro Covelli
- Gaetano Covelli
Am 04. Februar 2022 ist eine Ausstellung “Kein Kinderspiel“ unter dem Titel “Kinderwelten. Wunder, Schrecken und Wünsche” bei der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung (https://www.doerken-stiftung.de) in Herdecke geplant.
Abschließend teile ich mit, dass ich zwei Jugendlichen aus Afghanistan ermöglicht habe, an einem sechsmonatigen Malkurs der Kunstakademie Wetter kostenlos teilzunehmen.
Kinderwelten. Wunder, Schrecken und Wünsche.
Die Kunst und die Musik ist die Verbindung aller Kulturen.
30.10.2021
Heute haben wir nicht nur mit Farben gemalt sondern auch mit Noten Geschichten illustriert.
Europa ist Heimat. Für Geflüchtete ist dieser Flucht- und Sehnsuchtsort zunächst als ein Zwischenraum mit dem Ausblick auf Frieden und Rückkehr in die Herkunftsländer gedacht. Krieg ist jedoch weiterhin allgegenwärtig. Europa erweist sich zunehmend als eine neue Heimat mit vielfältigen Chancen und Risiken – zwischen bleiben wollen und bleiben müssen.
Während Geflüchtete Europa als Sehnsuchtsort und Problemfeld wahrnehmen, das vielfältige Gefahren des Scheiterns und der Unmöglichkeit des Ankommens birgt, ist in den Bevölkerungen bei aller Solidarität auch eine diffuse Unsicherheit zu beobachten, die sich bis zu der tiefempfundenen Sorge steigert, dass Lebensgewohnheiten und die eigenen Traditionen ins Wanken geraten.
Im Spannungsfeld von solch fragilen Sicherheiten, Werten und der Wahrnehmung von Differenzen und Widersprüchen in den Vorstellungen von Europa als Heimat entsteht ein gestalterischer Raum, der Freiheiten für vielseitige, künstlerische Auseinandersetzungen eröffnet.
Mit diesem Projekt wollen wir den geflüchteten Kindern besondere Aufmerksamkeit widmen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre schrecklichen Erlebnisse durch kostenlose Malunterrichte und künstlerische Betreuung zu verarbeiten.
Impressionen …
Gefördert vom